Ich wusste nie genau was hinter dem Begriff Ayurveda Dosha steckt. Nach 4 Wochen Ayurveda Ausbildung in Indien weiß ich mehr über Ayurveda, Ayurveda Dosha und vieles mehr.
Ayurveda hat mich überzeugt. Mit Ayurveda kann ich noch gesünder leben. Und es ist einfacher als du denkst.
Es gibt 1000 Gesundheitstrends. Trotzdem werden wir nicht gesund – warum?
Dieser Artikel zeigt dir wie du deinen individuellen Gesundheitsweg findest.
Im Text findest du was ein Ayurveda Dosha ist.
Welcher Ayurveda Typ bist du?
Wie sieht dein Weg zu mehr Gesundheit aus?
Vergiss die Gesundheitstrends – erkenne dein Ayurveda Dosha
Immer wieder gibt es etwas neues was deine Gesundheit schlagartig verbessern soll.
Superfoods versprechen dir die besten Nährstoffe die dein Körper braucht.
Yoga schafft Balance zwischen deinem Körper und Geist. Pilates gibt dir Stabilität. Joggen regt dein Herz-Kreislauf-System an.
Der Gesundheitsmarkt boomt und überrascht immer wieder mit neuen Trends.
Doch was ist das richtige für dich?
Was tut dir gut?
Was bringt deine Gesundheit voran?
Was lindert nachhaltig deine Schmerzen im Rücken?
Wie kannst du wirklich deine Schlafstörungen in den Griff bekommen?
Ich wusste immer jeder sollte seinen individuellen Weg zu mehr Gesundheit finden.
Ich habe viele Menschen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit begleitet. Egal ob Knieschmerzen, Rückenschmerzen oder Bewegungseinschränkungen jeglicher Art. Aus Yoga und Physiotherapie konnte ich immer einen Tipp geben.
Doch Gesundheit ist mehr als Yoga und mehr als Physiotherapie.
Mir fehlte noch ein Baustein der mein Physiotherapie und Yoga Konzept ergänzt.
Ein Baustein für die Ernährung. Ein Baustein für den richtigen Lebensstil.
Die Antwort habe im Ayurveda gefunden.
Warum wir nicht gesund werden!
- Grund – Wir reden uns ein wir brauchen den ganzen Mist!
Du glaubst daran ein Diät Drink lässt dauerhaft überschüssige Kilos verschwinden.
Du redest dir ein, dass du die Zigarette jetzt unbedingt brauchst. Du kannst am Morgen einfach nicht auf den Kaffee verzichten. Du redest dir ein nur mit Cola und Club Mate diese Prüfungszeit zu überstehen. Du findest wieder einen Grund nicht mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. Und am Wochenende möchtest du dich einfach nur auf der Coach entspannen. Alles tust du nur um zu funktionieren. Du fühlst dich müde. Dir fehlt Energie um Neues anzufangen.
Mit Ayurveda kannst du deinen Körper entgiften. Du lernst welches Lebensmittel gut für dich ist. Du weißt und spürst was du vermeiden solltest.
- Grund – Wir leben alle einen Rhythmus aber nicht den eigenen!
Du lebst in einer 40 Stunden Arbeitswoche. Du machst Überstunden. Für deine Wohnung und dein Auto. Aber du lebst nicht mehr für dich. Du lebst nicht in deinem Rhythmus. In deiner Freizeit versuchst du deine Zeit individuell zu nutzen. Am Ende bist du nur noch zum Schlafen in deiner Wohnung. Keine Zeit um in dich hinein zu spüren. Keine Zeit um zu fühlen was und wer dir gut tut. Dein Körper funktioniert. Dein Geist funktioniert. Bis es irgendwann nicht mehr weiter geht.
Mit Ayurveda lernst du zu verstehen wiewichtig es ist deinem biologischen Rhythmus zu folgen.
- Grund – Du hast dich verloren!
Du wirst nicht gesund weil du den Kontakt zu dir und deinem Körper verloren hast. Du spürst nicht mehr was wirklich gut für dich ist. Du erkennst nicht mehr was dich tief im Inneren glücklich macht.
Einfach erklärt: Wie Ayurveda funktioniert!
Ayur – Veda?
Ayurveda ist die Wissenschaft des Lebens. Ein medizinisches System das soziale, psychologische, philosophische und ökologische Aspekte einbezieht. Es geht um das Leben im Einklang mit deiner Umwelt. Die Berücksichtigung deiner individuellen Bedürfnisse.
Ayurveda ist mehr als nur ein Lifestyle Paket. Ayurveda ist eine ganzheitliche Medizin, die in Indien mit 5 Jahren Studium absolviert werden kann.
Ayurveda betrachtet dich individuell und behandelt dich individuell. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten gesund zu werden. Der ayurvedische Weg zeigt dir die Schritte die für deine Persönlichkeit die richtigen sind.
Es gibt nicht das eine Wundermittel das für alle gilt. Es geht um deine eigenen Facetten und Aspekte.
Erklärt: Das Ayurveda Dosha
Im Ayurveda werden 3 Doshas beschrieben. Dosha bedeutet Typ. Jeder Mensch kann einem bestimmten Dosha oder eine Kombination aus zwei Doshas zugeordnet werden.
Diese drei Ayurveda Typen heißen: Vata – Dosha, Pita – Dosha und Kapha – Dosha.
Jedem Dosha Typen werden bestimmte Qualitäten und Eigenschaften zugeordnet.
Diese Eigenschaften ergeben sich aus den 5 Elementen die uns umgeben. Die 5 Elemente sind Äther, Luft, Feuer, Wasser und Erde. Alles und jeder in der Umwelt setzt sich aus diesen Elementen zusammen. Auch unserer Körper hat verschiedene Anteile dieser Elemente im Körper.
Im Vata – Dosha Typus stehen Äther und Luft im Vordergrund.
Im Pita – Dosha Typus stehen Feuer und Wasser im Vordergrund.
Im Kapha – Dosha Typus stehen Wasser und Erde im Vordergrund.
Mit der Geburt wird jedem von uns eine bestimmte Konstellation von Energie mitgegeben. Diese nennt sich Prakiti. Sie ergibt sich aus der Konstitution der Eltern und anderen Faktoren. Dein Prakiti bleibt dir dein Leben lang erhalten.
Durch Lebendstil, Stress, Ernährung, falsche Ernährung und Klima verändern wir die Energien in unserem Körper. Erst wenn sich die Energien zu stark vom Prakiti wegbewegen, kommt es zu einem Ungleichgewicht.
Jedes Ungleichgewicht führt je nach Dosha zu bestimmten Beschwerden und Erkrankungen. Schmerzen sind aus ayurvedischer Sicht sind ein typisches Zeichen für ein erhöhtes Vata – Dosha.
Gesund sind wir dann, wenn unsere Doshas im Einklang stehen. Das bedeutet ein Dosha darf nicht zu stark im Körper dominieren.
Die drei Ayurveda Typen sind der erste Schritt. Finde heraus welches Dosha du hast.
Es gibt diesmal keine Zauberformel die dir deine Traumfigur und eine strahlende Haut in nur einer Woche verspricht. Vergiss alle Diäten und Sportprogramme die dir alles in nur einer Woche garantieren.
Wenn du gesund leben möchtest geht es darum deinen eigenen Rhythmus zu finden. Beginne wieder deine Bedürfnisse zu spüren. Nimm deinen Körper wahr. Lebe individuell und gesund auf deine eigene Art und Weise!
Ayurveda kann dir dabei helfen.
Weitere Texte zum Thema Ayurveda:
Schreibe einen Kommentar