• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Yoga Body

Gesundheit - Yoga - Leben

  • Start
  • Angebot
  • Blog
  • Lieblinge
  • Online Produkte

Herzlich Willkommen – Stopp die Schmerz-Spirale das komplette Paket

Danke, dass du mir dein Vertrauen schenkst.

Die Abbuchung erfolgt durch Digistore24.

Ich freue mich, dass ich dir Heute zeigen kann aus welchen Perspektiven ich das Thema Schmerz erfahren durfte.

Vor dir liegt ein Paket, das dir helfen wird Thema Rückenschmerz ganzheitlich zu betrachten und hinter dir zu lassen. Ich zeige dir Schritt für Schritt, wie du dein Leben so optimierst, dass Rückenschmerzen der Vergangenheit angehören. Gemeinsam werden wir die Ursachen für den Schmerz erkennen, verändern und langfristig löschen.

Ich wünsche dir viel Freude und vor allem Erfolg. Ein schmerzfreier und glücklicher Weg liegt direkt vor dir.

Vorbereitungen für deinen neuen Weg

Du brauchst nicht viel um gleich loslegen zu können.

Bequeme und lockere Kleidung, in der du dich rundum wohl fühlst. Es ist wichtig, dass du dich in alle Richtungen gut bewegen kannst. besonders an den Hüften, sollte eine zu enge und unelastische Hose nicht deine Bewegung einschränken.

Die Praxis braucht nicht viel Platz. Nur die Größe einer Yogamatte sollte mindestens vorhanden sein. Wenn du noch keine Yogamatte hast, kannst du auch mit einer Gymnastik Matte starten.



Ich empfehle dir aber bald eine Yogamatte zu kaufen. Ein Grund ist die Rutschfestigkeit. Du brauchst einen rutschfesten Untergrund, dann machen viele Positionen viel mehr Sinn und auch Spass.

Als zweites empfehle ich dir von Herzen dir 2 Blöcke zu kaufen, diese nutze ich auch in den Videos. Mit den Yogablöcken kannst du die Übungen wirklich Rückengerecht und genau ausführen.

Kork Blöcke: sind etwas schwerer aber haben darüber eine bessere Standstabilität am Boden.

Schaumstoff Blöcke: sind etwas leichter und deshalb etwas wackliger am Boden. Wenn du die Blöcke allerdings häufiger transportieren musst, dann empfehle ich dir die leichtere Variante. Bei diesem Angebot ist sogar ein Gurt dabei.
Suche dir einen festen Platz an dem du wenige Minuten am Tag praktizierst. Dieser Platz sollte möglichst ruhig und für dich reserviert sein. Sorge dafür, dass du zu einer bestimmten Zeit am Tag nicht von deinen Familienangehörigen unterbrochen wirst.

Klicke auf das Bild oder diesen Link und lade dir das Buch runter.

Das Übungsbuch steht als PDF-Datei zum Download zur Verfügung. Um es Dir anschauen zu können benötigst Du einen PDF-Reader (der eigentlich auf fast jeden PC installiert ist). Solltest Du noch keinen PDF-Reader haben, kannst Du Dir hier einen kostenfrei herunterladen.

Klicke auf das Bild oder diesen Link und lade dir das Übungsbuch runter.

Anwendung Übungsbuch:

Das Übungsbuch soll dich in deiner Yoga Praxis begleiten.

Hier ein paar Hinweise wie du das Buch anwendest. Es unterstützt dich, deine Yogapraxis von Anfang an korrekt und gesundheitsförderlich ausführst.

  1. Lese dir das erste Kapitell durch – hier sind die 10 wichtigsten Fehler beschrieben und wie du sie vermeidest.
  2. Im zweiten Abschnitt des Übungsbuches findest du zahlreiche Details. Rückenschmerzen haben viel verschiedene Ursachen. An diesen Ursachen wirst du in 5 Schritten herangeführt. Bleibe in der beschriebenen Reihenfolge. Jeder der 5 Schritte sollte genügend Raum und Zeit erfahren. Pro Schritt empfehle ich dir eine Woche Zeit einzuplanen. Du startest mit dem 1. Schritt – der Atem, fokussiere dich in der ersten Woche wirklich intensiv auf die Hinweise und Übungen in diesem Kapitel. Gehe dann nach 1 Woche zum nächsten Schritt über, so verminderst du die Gefahr am Anfang zu viel zu wollen und dann den Körper zu überfordern. Lasse deinem Körper die Zeit sich auf die neuen Veränderungen einzustellen.
  3. Der Dritte große Abschnitt des Übungsbuches beschäftigt sich gezielt mit den Schlüsselstellen für Rückenschmerzen. Jede Schlüsselstelle sollte einen Monat im Fokus stehen. Das heißt mit 5 Schlüsselstellen bist du 5 Monate beschäftigt. Das hört sich lange an, ist jedoch besonders effektiv und schonend für den Körper. Deine Rückenschmerzen werden so effektiv, langanhaltend und schonend reduziert.

Die Videos – Sonnengrüße bei Rückenschmerzen

Ein weiterer wichtiger Bestandteil meines Paketes sind die zusätzlichen Extras, die ich dir zur Verfügung stellen möchte.

Nacheinander findest du erst die 2 Videos für eine rückengerechte Sonnengruß Praxis. Diese Videos kannst du durch einen einfachen Klick auf die Bilder herunterladen.

Anwendung des Sonnengruß Video – bei Rückenschmerzen:

Dieses Video ist für den täglichen Gebrauch gedacht. Es dauert 20 Minuten und kann als Morgenroutine genutzt werden. In dem Video wirst du Schritt für Schritt durch einen Rückenfreundlichen Sonnengruß geführt.

Ziel: Beginne mit diesem Video und lasse in den ersten 2 Wochen immer 1 Tag Pause. Nach 2 Wochen kannst du jeden Morgen diesen Sonnengruß praktizieren und bei dieser Praxis bleiben.

 

Anwendung Sonnengruß auf dem Stuhl:

Als Alternative zum ersten Sonnengruß kannst du mit dem Sonnengruß auf dem Stuhl beginnen.

Ziel: In den ersten 2 Wochen mit einem Tag Pause. Danach 2 Wochen jeden Tag. Nach 4 Wochen auf das Video Sonnengruß bei Rückenschmerzen übergehen.

Videos – Yoga gegen Rückenschmerzen

In den folgenden 5 Videos wirst du Schritt für Schritt an die Schlüsselstellen der Rückenschmerzen heran geführt.

Jedes Schlüsselstellen Video empfehle ich dir für einen Monat in den Fokus zu nehmen. So kann sich dein Körper den intensiven Veränderungen anpassen. Übe den Sonnengruß täglich und übe das Schlüsselstellen Video 2-3 mal pro Woche.

Schlüsselstelle Nr. 1 – die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessern.

Im ersten Monat geht es um die sanfte Mobilisation des Rückens. Verspannungen und Verklebungen werden so langsam gelöst.

Als Vorbereitung zu diesem Video liesst du dir im Übungsbuch folgendes durch:

  • Übungsbuch Kapitel: Beweglichkeit für den unteren Rücken (ab S.56)
  • Übungsbuch Kapitel: Schlüsselstelle Nr. 1 – Übungen zum dehnen und öffnen der unteren Rückenfaszie (ab S. 125)

Schlüsselstelle Nr. 2 – Dehnung der Beinrückseiten zur Entlastung des unteren Rückens

Als Vorbereitung zu diesem Video liesst du dir im Übungsbuch folgendes durch:

  • Übungsbuch Kapitel: Mit Beweglichkeit zu einem leichten Rücken (ab S.45)
  • Übungsbuch Kapitel: Schlüsselstelle Nr. 2 – Übungen zum dehnen und öffnen der Beinrückseiten (ab S.130)

Schlüsselstelle Nr. 3 – Hüftbeuger dehnen und das Becken mobilisieren

Als Vorbereitung zu diesem Video liesst du dir im Übungsbuch folgendes durch:

  • Übungsbuch Kapitel: Schlüsselstelle Nr.3 – Übungen zum öffnen und dehnen der Gesäßmuskeln (ab S. 143)
  • Übungsbuch Kapitel: Schlüsselstelle Nr. 4 – Übungen zum dehnen und öffnen des Hüftbeugers (ab S.143)

 

Schlüsselstelle Nr. 4 – Rumpfstabilisation

Als Vorbereitung zu diesem Video liesst du dir im Übungsbuch folgendes durch:

  • Übungsbuch Kapitel: Stabilität im Körperkern aufbauen , für einen gesicherten Rücken (ab S. 79)
  • Übungsbuch Kapitel: Verklebungen lösen durch Faszien Arbeit (ab S.105)

Schlüsselstelle Nr. 5 – Gleichgewicht und Balance für die tiefen Muskeln und den Körperkern

Als Vorbereitung zu diesem Video liesst du dir im Übungsbuch folgendes durch:

  • Übungsbuch Kapitel: Tiefe Strukturen erreichen (ab S.111)

 

Geführte Meditation – Befreie dich vom Rückenschmerz

Die geführte Meditation steht als ZIP-Datei zum Download zur Verfügung.

Um sie dir anzuhören, entpackst du sie vorher mit einem „Pack-Programm“.

Dieses Pack-Programm, kannst du dir hier kostenlos herunterladen.

Die Meditation unterstützt auf der Ebene des Unterbewusstseins die Beziehung zum Thema Schmerz zu verändern. Auf der Körperreise lernst du immer mehr zu entspannen. Du kannst dir diese Meditation von Anfang an und jeden Abend vorm Schlafen gehen anhören.

Klicke auf das Bild oder diesen Link,

dann wirst du direkt zur Meditation geführt. Du kannst dir die Meditation dann auch herunter laden (als MP3) indem du mit einen Rechtsklick ins Bild klickst und auf speichern gehst.

 

Primary Sidebar

Kontakt für Beratung & Termine

Helen Schmidt

Tel.: 0176 84 72 84 81

 mail@yoga-body.de

Über Helen von Yoga Body

yoga-body-helen
Hey! Ich bin Helen und habe mich mit Leib und Seele dem Yoga verschrieben. Auf meinen Blog schreibe ich über die Kraft des Yoga für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Schau dich um und lass dich anstecken mit Yoga mehr für dich zu tun.

Footer

Lieber Leser, dieser Artikel ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder eine Diagnose. Betrachte meine Informationen und Hinweise als Ergänzung. Achte auf die Signale deines Körpers und gehe lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig. Wenn du dich in einer Therapie befindest, bespreche alle Veränderungen mit deinem Arzt und Therapeuten. Nutze die Artikel um weitere Fragen stellen zu können, an Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten. Zeige dein Interesse und deine Verantwortung die du für deine Gesundheit übernimmst.

Über Yoga-Body - Datenschutz - Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress