• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Yoga Body

Gesundheit - Yoga - Leben

  • Start
  • Angebot
  • Blog
  • Lieblinge
  • Online Produkte

Rückenschmerzen beim Liegen

16. August 2019 by Helen Leave a Comment

Rückenschmerzen beim Liegen

Schlafen, die schönste Nebensache der Welt!

Alle Muskeln im Körper lassen komplett los!

Du erwachst am nächsten Morgen erholt und voller Energie!

 

Sind deine Nächte auch eine Quelle der Erholung, Verjüngung und Regeneration?

Falls nicht, lasse sie wieder dazu werden!

Alles was du tun musst, ist die Investition in eine wirklich gute Matratze!

Stopp! Leider muss ich dich an dieser Stelle enttäuschen.

Auch wenn es so schön einfach wäre,

dein Bett ist nicht die alleinige Ursache für deinen Rückenschmerz.

Eine teure Matratze wird nicht die Garantie sein, für einen erholsamen und tiefen Schlaf.

Es wäre natürlich so schön einfach. Ich gehe in ein Bettengeschäft und lasse mich beraten.

Nach einiger Zeit entscheide ich mich für die eine Matratze, die sich so anschmiegen wird,

dass Rückenschmerzen keine Rolle mehr spielen.

Doch auch wenn wir einige hundert oder tausend Euro investieren, die Garantie für einen schmerzfreien Rücken per Lieferung ist nicht dabei.

Keiner sollte auf einer auslegenden alten Matratze schlafen, doch wer sich die Schlaf Kulturen genauer ansieht wird Unterschiede feststellen.

Die Ursache für den Schmerz während der Nacht, sollte man eher am Tag ausfindig machen.

Doch warum kommt es zu einem Schmerz, wenn wir uns doch eigentlich in einer entspannten Position befinden? Warum kommt der Schmerz ausgerechnet wenn wir zur Ruhe kommen?

Dafür gibt es verschiedene Gründe. Um die Ursache für den Schmerz beim Liegen zu erforschen, schauen wir uns das genauer an.

Rückenschmerzen beim Liegen am Tag

Vor 3 Jahren war ich in Indien, zu einer Ayurveda Kur. Eine Sache über den Schlaf habe ich dort von den Ayurvedischen Ärzten gelernt.

„Vermeide den Schlaf am Tag“ – es war uns „verboten“ am Tag zu schlafen.

Der Tag war für die Aktivität gedacht.

Zum Lesen, zum Spazieren gehen, zum Reden, zum Kochen und zum Essen.

Der Körper und der Geist brauchen über den Tag genügend Aktivität, um am Abend in die Erholungsphase gehen zu können.

Ich spüre es sehr deutlich, wenn ich mich körperlich zu wenig bewege, dann kommt mein Körper in der Nacht weniger gut zur Ruhe.

Meine Muskeln und Gelenke möchten sich bewegen und aktiv sein. Sie möchten etwas müde werden, um zur Nacht wirklich loslassen zu können.

Wenn du tagsüber eher liegst oder viel sitzt, kann es sein, dass deinem Körper die Bewegung fehlt. So kann eine innere Unruhe entstehen.

Vermeide es zu viel Zeit auf der Couch oder vorm Fernseher zu verbringen. Rückenschmerzen beim liegen auf der Couch, kommen genau davon, von zu wenig Bewegung.

Weniger Bewegung, um ich zu schonen, ist genau das Falsche. 

Rückenschmerzen vom Liegen – Bewegen hilft

Wir sind gemacht, um uns zu bewegen!

Bewegung steckt in unserem genetischen Code. Wir sollten uns nicht nur 10.000 Schritte fortbewegen, sondern viel, viel mehr. Unsere Vorfahren haben den ganzen Tag nichts anderes getan. Sie sind gelaufen, gelaufen, gelaufen, sind geklettert und sind wieder gelaufen, gelaufen und gelaufen. Schlafprobleme gab es wahrscheinlich zu Ihrer Zeit nicht.

Alle Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, kommen auf Grund einer wesentlichen Ursache: unsere Passivität und Trägheit.

Tipp: Es ist ganz einfach, komme in Bewegung. Steigere deine persönliche körperliche Aktivität, wenn du dich mehr bewegst kannst du am Abend besser loslassen und entspannen.

Rückenschmerzen beim Liegen – wenn die An-Spannung des Tages in der Nacht bleibt

Die Tage sind voll geplant. Die Aufgaben am Arbeitsplatz stapeln sich. Neue Herausforderungen stehen an. Die Zeit reicht nicht aus, um alles zu schaffen.

Die Email Liste wird immer länger und die Aufgaben nehmen überhand.

Diese Aufgaben hinterlassen Spuren im Körper, die wir als Stress empfinden. Stress zeigt sich besonders deutlich in den Muskeln unseres Körpers. Wir ziehen die Schultern nach oben, der Bauch spannt sich an, die Rückenmuskeln werden unter Spannung gesetzt.

Diese minimale und dauerhafte Anspannung spüren wir oft nicht.

Wir übersehen diese Spannung, durch die Ablenkung von Außen. Der Fokus ist fast immer auf die Aufgaben und die Probleme gelenkt.

Dabei verlieren wir den Kontakt zu uns und dem Gefühl zu unserem Körper.

Wir verlieren den Kontakt zu unserem Körper, den angespannten Muskeln. Wir bekommen nicht mit, dass wir die Schulten hoch ziehen und unseren Kiefer anspannen.

Viele Menschen bekommen es auch nicht mit, dass sie im Bett wie ein Brett sind. Starr und fest. Mit den Gedanken bei den stressigen Erlebnissen des Tages und den bevorstehenden Aufgaben von morgen.

Wenn der Körper jedoch immer unter Anspannung gehalten wird, schlägt er irgendwann Alarm.

Das schrillen dieser Alarmglocke ist der Schmerz. Der Schmerz folgt einer ewig gehaltenen Anspannung.

Irgendwann musst du diese Alarmglocke hören, wenn es um dich herum und in dir etwas leiser geworden ist. In der Nacht, in der Ruhe.

Das Problem ist nicht nur dein Bett!

Der wahre Grund für deine Rückenschmerzen in der Nacht ist:

du kannst nicht mehr loslassen!

Du hast verlernt es verlernt in der Nacht in die Ruhe und die Entspannung zu gehen.

Dein Geist bleibt angespannt und hetzt Gedanken um Gedanken durch ein ewiges Karussell.

Dein Körper spannt sich auf Grundlage dieser Gedanken und Gefühle an.

Tipp: Stoppe dein Gedankenkarussell! Meditiere dafür jeden Abend wenige Minuten und konzentriere dich auf deinen Atem. Bringe deinen Geist zur Ruhe und schaffe einen Raum zum erholen und entspannen in deinem Kopf.
Lese hier mehr: Loslassen Lernen

Rückenschmerzen beim Liegen – warum dein Bett nicht das Problem ist

Es kommt nicht auf die Art des Schlafplatzes an. Das Bett oder der Schlafplatz, können noch so gut sein, wenn du dich nicht entspannen kannst.

Um einen erholsamen und tiefen Schlaf haben zu können, braucht es vor allem die Fähigkeit der Entspannung und des Loslassens.

Tiefes Loslassen und Entspannen ist jedoch für viele Menschen schwer zu erreichen. Die Hektik und der Stress des Tages verfolgen uns bis nach Hause und in die Nacht hinein. Innere Unruhe ist ein Zeichen dafür, dass wir nicht mehr richtig entspannen können.

Ewiges Gedankenkreisen lässt uns nicht zur Ruhe kommen.

Wie kannst du also wieder richtig loslassen, entspannen und wieder erholsam schlafen.

Deine Rückenschmerzen beim Liegen haben ihre Ursachen tief im Inneren. Was wühlt dich auf? Was lässt dich nicht zur Ruhe kommen?

Damit die Schmerzen beim Liegen wirklich dauerhaft weniger werden und verschwinden, muss folgendes erreicht werden:

  • Der Körper muss sich im Schlaf wirklich tief entspannen können!!!
  • Der Körper braucht genügend Schlaf!!!
  • Der Kopf muss sich entspannen und sich von den alltäglichen Sorgen lösen!!!

Rückenschmerzen beim Liegen – was dir kein Bettengeschäft erzählt

Hat dich dein Bettenverkäufer schon mal gefragt: „Welche Gedanken habe sie, bevor sie einschlafen?“

Wahrscheinlich wird dir diese Frage dort noch nicht begegnet sein.

Doch deine Gedanken haben einen größeren Einfluss auf deine Schmerzen, als die beste Matratze.

Auch die Luxusmatratze für 5000,- Euro wird dich nicht von deinem Schmerz erlösen.

Denn die besten Analysen im Bettengeschäft können eines nicht:

deine geistige Unruhe und deine Anspannung aus den Muskeln nehmen.

Vielleicht fühlt es sich etwas besser und bequemer an, auf dieser Luxusmatratze zu liegen. Du hast wirklich einiges investiert, für einen erholsamen Schlaf.

Was dir aber keiner sagen wird:

du bist der, der wirklich auf einen erholsamen Schlaf Einfluss hat.

Dein Schlaf wird nicht durch die teuerste Matratze gesünder. Wenn du Glück hast, fühlt sich dein Schlaf um 20 % besser an.

Erholsam und gesund wird dein Schlaf, durch ganz andere Faktoren.

  • Die Schlafdauer. Finde für dich heraus, wie viele Stunden Schlaf du benötigst.
  • Die Zeit in der du schlafen gehst.
  • Was du eine Stunde vorher gemacht hast.
  • Alles was dich im Schlafzimmer umgibt.
  • Welche Gedanken du im Bett hast.
  • Die Anspannung der Muskeln

Rückenschmerzen beim Liegen auf dem Bauch 

Immer wieder habe ich gelesen, dass das Schlafen auf dem Bauch nicht gut für die Wirbelsäule ist.

Ich schlafe seid vielen Jahren auf dem Bauch und habe keinerlei Nacken und Rückenbeschwerden. Ich kann mich in dieser Position super erholen.

Deshalb denke ich, finde die Position in der du dich gut entspannen kannst. Es bringt nichts, sich in eine künstliche Position zu bringen.

Aber, stelle sicher, dass du dich in der Position wirklich entspannen kannst und deine Muskeln sich loslassen.

Wie kannst du die Bauchlage so gestalten, dass sie der Wirbelsäule nicht schadet?

Nutze ein eher flaches und weiches Kissen, ein Kissen das du gut verformen kannst. Ein zu hohes Kissen bringt die Halswirbelsäule in eine unnatürliche Überstreckung.

Versuche den Kopf mal nach rechts und mal nach links zu legen, um die Seiten abzuwechseln. Schlafe nur in der Bauchlage, wenn du dich darin wohl fühlst und loslassen kannst.

Wenn du gut und bequem auf dem Bauch schlafen kannst, dann spricht aus meiner Sicht nichts dagegen. 

Rückenschmerzen beim Liegen auf dem Rücken

Wer Schmerzen im Rücken in der Rückenlage spürt, spürt diese oft im unteren Rücken. Durch das flache Liegen, werden die Muskeln gedehnt die wir am Tag eher annähern.

Diese Diskrepanz führt zu einer erhöhten Spannung der betroffenen Muskeln. Besonders wichtig ist der Hüftbeuger, der durch seine Verspannungen und Verkürzungen am unteren Rücken zieht. Das spüren wir dann beim flachen Liegen auf dem Rücken.

Wer gerne auf dem Rücken schläft, jedoch dabei Rückenschmerzen beim liegen bekommt kann auf folgendes achten.

Um den unteren Rücken etwas zu entlasten, kannst du dir eine zusammengerollte Decke unter die Knie legen. Mit dieser kleinen Rolle, wird der untere Rücken unterstützt und der Hüftbeuger kann sich etwas entspannen.

Wichtig auch hier wieder, deine Position sollte sich entspannt anfühlen, nur dann können die Muskeln loslassen und entspannen.

Rückenschmerzen beim Liegen auf der Seite

Mit einem Seitenschläferkissen kannst du dich auch auf der Seite liegend gut einrichten. Unter lagere dein Oberes Knie mit dem Kissen, dadurch wird dein Becken und deine untere Wirbelsäule gerade ausgerichtet.

Rückenschmerzen beim Liegen – systematisch beseitigen in 5 Schritten

Wenn Rückenschmerzen die Nacht verkürzen, müssen wir nach vielen Gründen suchen.

  1. Optimiere die Schlafposition, in der du dich am wohlsten fühlst. Nur in der Position kannst du wirklich loslassen.
  2. Kultiviere deine Schlafhygiene. Gestalte die letzte Stunde vor dem Schlafen gehen entsprechend ruhig. Gehe nicht zu spät schlafen und finde einen für dich gesunden Schlafrhythmus.
  3. Meditiere 15 bis 20 Minuten vor dem Schlafen, das beruhigt deine Gedanken und dein Nervensystem kann runter fahren.
  4. Verbanne alles aus dem Schlafzimmer, was nicht zum Schlafen gehört.
  5. Betätige dich jeden Tag körperlich, damit dein Körper sich auspowern kann und nicht nur sitzt.

Rückenschmerzen Nachts – 3 Dinge die du aus dem Schlafzimmer verbannen musst 

Verbanne alles was irgendwie elektrische Strahlung hat aus dem Schlafzimmer. Lasse dein Handy auf keinen Fall unter dem Kopfkissen liegen. Entferne den Fernseher aus dem Schlafraum. Lasse den Laptop vor der Tür. Wenn du in einem WG Zimmer lebst, wo arbeiten und schlafen in einem Zimmer statt findet, versuche eine Ecke einzurichten, und alle Geräte dorthin zu legen.

Ersetze den Fernseher mit einem schönen Landschaftsbild, was dich träumen lässt.

Verbanne alle Haushaltsutensilien aus dem Schlafzimmer. Oder versuche sie so zu verstauen, dass du sie nicht unmittelbar siehst, bevor du die Augen zumachst. Wer möchte schon seinem Staubsauger gute Nacht sagen? Vermeide Klamottenberge und Bügelwäsche. Je leerer und klarer der Raum ist in dem du schläfst, desto ruhiger und schneller kann dein Geist zur Ruhe kommen.

Ersetze das Bügelbrett mit eine kleinen Kerze, einem Buddha oder einem kleinen Altar vor dem du jeden Abend 5 Minuten meditierst.

Verbanne Papierstapel und unerledigten Bürokram, all das sollte uns nicht vor dem Schlafen an Arbeit erinnern. Oder möchtest du zum einschlafen als letztes an deine Steuererklärung denken? Ersetze die Papierstapel mit einem kleinen Notizbuch, in das du jeden Abend 3 Dinge schreibst, die dich diesen Tag erfreut haben.

Rückenschmerzen beim Liegen – Yin Yoga für einen erholsamen Schlaf

Es gibt Yoga Übungen die uns aktivieren und uns in die Kraft bringen.

Und es gibt Yoga , welches dich in die Ruhe und in die Entspannung bringt. Dieses Yoga ist ideal für den Abend und nennt sich Yin Yoga. Es werden nur wenige Yoga Übungen ausgewählt, die dann aber längere Zeit eingenommen werden.

Eine Position kann zwischen 5 bis 10 Minuten dauern. Dabei geht es nicht darum etwas durchzuhalten.

Im Mittelpunkt steht das komplette Loslassen. Die Absolute Hingabe. Alle Muskeln werden sollen weich und locker werden. Der Atem wird ruhiger und der Herzschlag wird immer langsamer.

Das hört sich einfach an, aber viele Menschen haben genau das völlig verlernt. Weil es jeden Tag von uns gefordert wird, Leistung zu zeigen, sind wir immer unter Anspannung.

Mehr zum Yin Yoga – Entspannen, Loslassen, regenerieren

Ohne Schmerzen Liegen – Die 3 besten Yin Yoga Übungen für den Abend

5 Minuten Sitzen und Atmen in Stille (5Min.)

Wiederhole in Stille:

Mit der Einatmung Lass – mit der Ausatmung Los.

Stellung des Kindes mit geöffneten Knien (5Min.)

Bleibe beim ruhigen Atem und lasse deine Gedanken bei der Atmung ankommen.

Hock Drehlage rechts und links (2 x 5 Min.)

Bleibe in der Position auf jeder Seite jeweils 5 Minuten. Atme tief in den Bauch und lasse mit der Ausatmung Schultern, Rücken und Becken los. 

 

Rückenschmerzen beim liegen – in 5 Schritten zu einem erholsamen Schlaf

1. Schritt: Viel bewegen, um den Körper zu ermüden!

Tagsüber aktiv bewegen, damit sich der Körper genügend bewegt hat. Sonst kommt es am Abend zur körperlichen Unruhe. Gehe ausreichend Schritte, mindestens 8.000.

2. Schritt: Nach 18 Uhr nichts mehr essen!

Zwei bis drei Stunden vor dem Schlafen nichts mehr essen. Der Körper kann besser in die Erholung gehen, wenn das Verdauungssystem nicht arbeiten muss.

3. Schritt: Im Schlafzimmer Klar Schiff!

Das Schlafzimmer zu einem ruhigen und klaren Ort machen. Verbanne alles, was du zum Schlafen nicht brauchst. Riesige Klamottenberge, Elektronische Geräte, Zeitschriftenstapel und anderer Ballast, raus damit. Viele Sachen um dich herum, schaffen nur Unruhe.

4. Schritt: Dein Abendritual erschaffen!

Mindestens eine Stunde vor dem Schlafen gehen nicht mehr arbeiten, sondern ruhige Atmosphäre schaffen. Ruhige Musik zum entspannen. Ein leckerer Tee und ein Buch. Ein warmes Bad bei Kerzenschein.

Schaffe dir ein Abendritual, wie zum Beispiel die 3 Yin Yoga Übungen.

5. Schritt: Im Bett alles Loslassen

Stelle dein Gedankenkarusell ab. Beruhige deine Gedanken, beruhige deinen Atem und deinen Geist. Dann lasse alle Muskeln im Körper los.

 

Fazit: Rückenschmerzen beim Liegen – das Einzige was dir wirklich helfen wird 

Loslassen! Loslassen! Und immer wieder Loslassen!

Lasse im Schlaf deine Gedanken los. Besonders die negativen, die beängstigenden und die aggressiven.

Lenke die Gedanken, auf die positiven Aspekte des Tages. Wer hat dich angelächelt? Wer hat dich an der Kasse vorgelassen? Wann hat dir die Sonne in das Gesicht geschienen?

Lasse dann die Gedanken immer mehr los. Komme in die Ruhe und dann in die Stille.

Konzentriere dich auf den Atem. Die Kontrolle des Atems, hilft bei der Kontrolle der Gedanken.

Spüre nach, wo im Körper spannst du noch Muskeln an, die du eigentlich nicht brauchst. Lasse diese Anspannung in den Muskeln los. Immer wieder loslassen. Hat sich die Anspannung wieder eingeschlichen, lasse wieder liebevoll los.

  • Nicht die Nacht, sondern der Tag bestimmt den Schlaf!
  • Es ist wichtig die Anspannung im Körper loszulassen. Nur über die Entspannung können dich die Rückenschmerzen beim Liegen verlassen.
  • Deine Gedanken, beeinflussen die Spannung der Muskeln. Lasse auch deinen Gedanken los, um den Körper komplett zu entspannen.
  • Verbanne alles aus deinem Schlafraum, was dich ablenkt.
Rückenschmerzen können viele verschiedene Ursachen haben, auch Organe können zum Schmerz im Rücken beitragen! Lese hier mehr: Organe als Ursache von Rückenschmerzen

Filed Under: Rückenschmerzen

Previous Post: « Rückenschmerzen Ursachen: die 7 Organe die untersucht werden müssen
Next Post: Osteopathie »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Kontakt für Beratung & Termine

Helen Schmidt

Tel.: 0176 84 72 84 81

 mail@yoga-body.de

Über Helen von Yoga Body

yoga-body-helen
Hey! Ich bin Helen und habe mich mit Leib und Seele dem Yoga verschrieben. Auf meinen Blog schreibe ich über die Kraft des Yoga für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Schau dich um und lass dich anstecken mit Yoga mehr für dich zu tun.

Kategorien

  • Faszien (8)
  • Osteopathie & Yogatherapie (8)
  • Rückenschmerzen (23)
  • Schmerzen reduzieren (10)
  • Yoga (42)
  • Zwerchfell (3)

Mein neuester Artikel:

  • Osteopathie Krankenkasse 8. Juni 2021

Footer

Lieber Leser, dieser Artikel ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder eine Diagnose. Betrachte meine Informationen und Hinweise als Ergänzung. Achte auf die Signale deines Körpers und gehe lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig. Wenn du dich in einer Therapie befindest, bespreche alle Veränderungen mit deinem Arzt und Therapeuten. Nutze die Artikel um weitere Fragen stellen zu können, an Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten. Zeige dein Interesse und deine Verantwortung die du für deine Gesundheit übernimmst.

Über Yoga-Body - Datenschutz - Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress