• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Yoga Body

Gesundheit - Yoga - Leben

  • Start
  • Angebot
  • Blog
  • Lieblinge
  • Online Produkte

Schmerzfrei sein – 3 Hauptfaktoren die du verändern kannst

19. Juli 2018 by Helen Leave a Comment

Endlich wieder schmerzfrei sein und das Leben in vollen Zügen genießen. Alle Bewegungen voll ausführen können. Keine Angst vor der einen falschen Bewegung haben.

Ich möchte dir zeigen wie du ab heute und sofort etwas verändern kannst. Wie du dich selbst in ein schmerzfreies und glückliches Leben führen kannst.

Viele Menschen mit Schmerzen suchen nach der einen schnellen und unkomplizierten Lösung. Eine Schmerztablette die den Schmerz betäubt. Eine Operation um die Ursache der Schmerzen zu beseitigen.

Leider sind diese Wege den Schmerz zu besiegen nicht von großer Dauer oder vom großen Erfolg gekrönt.

Ich zeige dir wie du auch ohne Schmerzmittel und ohne Operation schmerzfrei sein kannst!

Warum Schmerzen entstehen!

Dein Körper ist, wie alles in der Natur ein Meisterwerk. Die unterschiedlichsten Systeme im Organismus spielen perfekt zusammen und regulieren sich gegenseitig.

Einflüsse von Außen und vom Inneren des Körpers, werden aufgenommen und es findet eine ständige Anpassung statt.

In einem natürlichen und gesunden Umfeld ist unser Körper voller Lebensenergie. Wir fühlen uns vital, stark und können alle Aufgaben erfüllen.

Erst wenn wir unsere Körper über eine längere Zeit überlasten oder schlecht behandeln, verändert er sich. Diese Veränderungen können am Ende sogar Bewegungseinschränkungen und Schmerzen mit sich ziehen.

Besonders Schmerzen entwickeln sich oft im Hintergrund über einen längeren Zeitraum. Es sei denn, der Körper wurde durch eine akute Verletzung geschädigt.

Die meisten Schmerzsyndrome entstehen jedoch schleichend. Ein schleichender Prozess, der durch unser Verhalten beeinflusst und verursacht wird.

Schmerzen entwickeln sich, oft über Jahre hinweg. Oft weil 3 wesentliche Bereiche im Leben vernachlässigt werden. Und weil unser Verhalten sich über Jahre manifestiert und festigt, passiert das Gleiche auch mit dem Schmerz. Die Schmerzen kommen immer und immer wieder. Im schlimmsten Fall bleiben sie dauerhaft.

Besonders chronische Schmerzen sind eine Folge der ungünstigen Verhaltensweisen. Auch wenn Patienten und Ärzte noch immer nach der einen Ursache suchen, es ist immer ein Zusammenspiel vieler Faktoren.

Viele Patienten bekommen die Diagnose „unspezifischer Rückenschmerz“, was bedeutet exakt das Selbe: es kann keine einzelne Ursache festgestellt werden. Richtig, es muss nach vielen Ursachen geschaut werden. Und diese Ursachen zusammen, ergeben dann den individuellen Schmerz des einzelnen Menschen.

Die Ursachen liegen auf der Hand! Es sind 3 Bereiche die im Alltag leider völlig vernachlässigt werden.

Schmerzgrund – Nummer 1. – Verspannungen durch Bewegungsmangel

Schmerzgrund – Nummer 2. – Entzündungsprozesse durch Mangelernährung

Schmerzgrund – Nummer 3. – Schmerzen durch negative Gedanken

Schmerzfrei sein mit mehr Bewegung

Regelmäßige Bewegung wirkt wie ein Schmerzmittel.

Weil Schmerzen mit einer erhöhten Muskelspannung einher gehen, wirkt Bewegung wie eine Entspannungskur.

Besonders die ganzheitlichen Bewegungen beim Yoga, führen zu einer Abnahme der fiesen Verspannungen. Die Faszienschichten werden gegeneinander bewegt und Verklebungen in ihnen gelöst.

Wer sich regelmäßig bewegt, wird spüren wie sich der Körper verändert und die Schmerzen sich reduzieren. Im Alltag wird sich die Haltung verbessern und bewusster wahrgenommen. Schon und Fehlhaltungen werden dann viel schneller verändert und ausgeglichen.

Beweglichkeit verbessern mit Yoga

Fazit: Bewegung ist dein Schmerzmittel. Raffe dich auf! Komme in Bewegung! Jede Entscheidung trägt zu einem beweglicheren Körper bei: nimm das Fahrrad, die Treppe und suche dir Bewegung die dir Freude macht.

Schmerzfrei sein durch gesunde Ernährung

Schmerzen sind ein Teil eines dauerhaften Entzündungsprozesses im Körper. Jeder Körper steuert über zahlreiche kleine Entzündungsprozesse seine Immunabwehr.

Durch Entzündungen heilt der Körper sich selbst. Nicht nur Verletzungen lösen einen Entzündungsprozess aus, sondern auch andere Überlastungen. Zu diesen Überlastungen gehört körperlicher Stress und geistiger Stress.

Viele Menschen verbinden Fieber, Schwitzen, Rötung und Schwellungen mit einem Entzündungsprozess. Das ist auch vollkommen richtig. Doch leider laufen auch stille und kaum wahrnehmbare Entzündungsprozesse im Körper ab.

Diese „stillen Entzündungen“ können unbemerkt Jahre andauern und so ihren Schaden im Körper anrichten. Viele chronische Erkrankungen basieren auf diesen unbemerkten chronischen Entzündungsprozessen. Allergien, Asthma, rheumatische Erkrankungen und Arthrosen basieren auf einer chronischen Entzündung die nie wirklich weg geht.

Doch wieso ereignen sich „stille“ und dauerhafte Entzündungsreaktionen im Körper? Die Ursache liegt in der heutigen Ernährung und im Lebensstil. Besonders das was wir essen, hat einen immensen Einfluss auf den Körper.

Der Organismus reagiert auf das was wir essen. Jedes Lebensmittel wirkt anders in uns und kann zu den Entzündungsreaktionen im Körper beitragen. In der Naturheilkunde spricht man auch von basischen und sauren Lebensmitteln. Eine Übersäuerung des Körpers, geht mit einer stillen Entzündungsreaktion einher.

Fazit: reduziere und vermeide alle Lebensmittel die sauer sind. Dazu gehören besonders Zucker und tierische Fette. Esse frische und unveränderte Lebensmittel, also ernähre dich aus der Gemüse-und Obsttheke.

Gesund Essen – gegen Schmerzen

Schmerzfrei sein durch positives Denken

Wie wir unsere Erfahrungen bewerten, ist ausschlaggebend dafür wie wir sie erleben. Das gleiche gilt für die Erfahrung Schmerz.

Schmerzen entstehen im Köper und mit unseren Gedanken werden sie genährt. Unsere Bewertung über die Erfahrung Schmerz, bestimmt wie intensiv und quälend wir sie erleben.

Ausreichend Bewegung und gesunde Ernährung sind gute Voraussetzungen für ein schmerzfreies Leben. Genauso wichtig ist unsere Perspektive auf den Schmerz und unsere Gedanken.

Wer seine Situation positiv bewertet und aktiv gestaltet wird sich schneller aus der Schmerzspirale befreien können. Das Bewusstsein selbst etwas zu der Situation beitragen zu können ist ausschlaggebend für Veränderung und Schmerzfreiheit.

Erkenne deine Möglichkeiten und sehe was du selbst zu deiner Veränderung beitragen kannst.

Schmerzen durch Stress – Warnsignale erkennen

Filed Under: Schmerzen reduzieren, Yoga

Previous Post: « Rückenschmerzen Lendenwirbel – 2×4 effektive Yoga Übungen
Next Post: Yoga gegen Rückenschmerzen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Kontakt für Beratung & Termine

Helen Schmidt

Tel.: 0176 84 72 84 81

 mail@yoga-body.de

Über Helen von Yoga Body

yoga-body-helen
Hey! Ich bin Helen und habe mich mit Leib und Seele dem Yoga verschrieben. Auf meinen Blog schreibe ich über die Kraft des Yoga für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Schau dich um und lass dich anstecken mit Yoga mehr für dich zu tun.

Kategorien

  • Faszien (8)
  • Osteopathie & Yogatherapie (8)
  • Rückenschmerzen (23)
  • Schmerzen reduzieren (10)
  • Yoga (42)
  • Zwerchfell (3)

Mein neuester Artikel:

  • Osteopathie Krankenkasse 8. Juni 2021

Footer

Lieber Leser, dieser Artikel ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder eine Diagnose. Betrachte meine Informationen und Hinweise als Ergänzung. Achte auf die Signale deines Körpers und gehe lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig. Wenn du dich in einer Therapie befindest, bespreche alle Veränderungen mit deinem Arzt und Therapeuten. Nutze die Artikel um weitere Fragen stellen zu können, an Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten. Zeige dein Interesse und deine Verantwortung die du für deine Gesundheit übernimmst.

Über Yoga-Body - Datenschutz - Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress