• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Yoga Body

Gesundheit - Yoga - Leben

  • Start
  • Angebot
  • Blog
  • Lieblinge
  • Online Produkte

Yogatherapie Berlin

Kontakt für Beratung und Termine

Helen Schmidt

Tel.: 0176 84 72 84 81

 mail@yoga-body.de

Kosten & Krankenkassen

Yoga ist auf dem Gesundheitsmarkt angekommen und Yogatherapie hat sich als Gesundheitskonzept etabliert.

Hast du Rückenschmerzen, Schlafstörungen, eine Stoffwechsel-Erkrankung, Verdauungsbeschwerden oder eine andere Erkrankung?

Möchtest du medizinisch fundiert deinen Körper genauer kennenlernen?

Lass dir genau das Übungsprogramm erstellen, welches genau zu deinen Beschwerden passt.

Arbeite an deiner Beweglichkeit und spüre wie schön es ist einen flexiblen Körper zu haben.

Komme in den Kontakt zu einem bewussten und tiefen Atem, für mehr Energie und Aufmerksamkeit.

Lerne es wieder zur Ruhe zu kommen und deine Entspannungsfähigkeit zu erweitern.

Lerne die wichtigsten Asanas (Bewegungsübungen) kennen, die genau zu deiner Symptomatik passen und deinen Heilungsprozess unterstützen.

Mit einer Yogatherapie kannst du wieder bei dir und deinem Körper ankommen.

Die Yogatherapie hilft dir deine Beschwerden deutlich zu reduzieren.

Komme zurück dem Bewusstsein einer aufrechten Haltung, spüre wie sich so viele Beschwerden und sogar Schmerzen reduzieren und auflösen können.

Nutze das uralte Wissen der alten Yogis, um wieder ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen.

Jede Erkrankung kann positiv unterstützt werden, durch die traditionellen Wurzeln des Yoga und modernen medizinischen Aspekten.

Für wen eignet sich die Yogatherapie besonders gut?

Was ist Yogatherapie

Yogatherapie für Menschen mit Beschwerden.

  • Menschen mit Bewegungseinschränkungen und dem Gefühl der Enge bei Bewegungen im Alltag.
  • Menschen mit Gelenkerkrankungen (Arthrose).
  • Schmerzen in den Gelenken. (Kniebeschwerden, Hüftschmerzen, Schulterschmerzen ect.)
  • Rückenschmerzen (Unterer Rücken, Nackenschmerzen, Bandscheibenvorfall)
  • Kopfschmerzen (Migräne, Tinnitus, Schwindel, Bruxismus)
  • Schmerzen nach Operationen.
  • Narbenbehandlung (Kaiserschnitt Narbe, Endoskopie Narben, alle anderen Narben).
  • Verdauungsstörungen (Verstopfungen, Blähungen, Durchfall, Schmerzen).
  • Schlafstörungen und innere Unruhe.
  • Menstruationsstörungen und Unfruchtbarkeit.
  • Bluthochdruck.
  • Atembeschwerden und Kurzatmigkeit (Allergien, Asthma, Zustand nach Lungenentzündungen und Bronchitis).
Anwendung Yogatherapie

Der besondere Ansatz der Yogatherapie

Yogatherapie ist vielseitig und individuell. Es können verschiedene der folgenden Aspekte besonders in den Mittelpunkt gestellt werden.

Yogatherapie – Körperanalyse und Haltungsanalyse

Du fühlst dich so, wie du dich hältst. Deine Körperhaltung spricht Bände über dich und wie es deinem Körper wahrscheinlich geht.

Lerne es deinen Körper und deine Haltung bewusst wahrzunehmen und leicht im Alltag immer wieder zu verändern. Du wirst sehen, was kleine Veränderungen für eine große Wirkung haben.

Yogatherapie – Atmung

Dein Atem ist die Grundlage deines Lebens, deiner Organe und jeder einzelnen Zelle.

Bewusstes Atmen haben viele menschen verlernt. Wer wieder tief und bewusst atmet wird klarer, munterer und aktiver sein. In der Yogatherapie werden wir Schritt für Schritt zu einem tiefen Atem zurück kehren.

Yogatherapie – Asanas

Ein gesunder und schmerzfreier Körper steht im Gleichgewicht. Wenn Muskeln verspannt, verkürzt oder verletzt sind versucht der Körper zunächst dieses Ungleichgewicht zu kompensieren. Wenn eine Kompensation (Ausgleich) nicht mehr möglich sind, kommt es Beschwerden und Schmerzen.

Mit individuellen Asanas (Bewegungsübungen) wird der Körper wieder Stück für Stück in sein Gleichgewicht gebracht.

Yogatherapie – Entspannungsfähigkeit

Stress, Hektik und Schnelligkeit sind all gegenwertig. Lerne im Trubel des Alltags gezielt die Handbremse einzulegen. Endschleunige dein Leben und erfahren dadurch mehr Zufriedenheit, Gelassenheit und Ruhe.

Yogatherapie – Ernährung

Jeder Bissen, jede Mahlzeit wird zu deinen Körperzellen umgebaut. Was du isst, beeinflusst wie du dich fühlst. Lerne deinen ayurvedischen Körpertypen (Dosha) kennen, damit du die Lebensmittel vermeidest die dir schaden und die Nährstoffe zu dir nimmst die dir gut tun.

Kontakt für Beratung & Termine

Helen Schmidt

Tel.: 0176 84 72 84 81

 mail@yoga-body.de

Primary Sidebar

Kontakt für Beratung & Termine

Helen Schmidt

Tel.: 0176 84 72 84 81

 mail@yoga-body.de

Über Helen von Yoga Body

yoga-body-helen
Hey! Ich bin Helen und habe mich mit Leib und Seele dem Yoga verschrieben. Auf meinen Blog schreibe ich über die Kraft des Yoga für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Schau dich um und lass dich anstecken mit Yoga mehr für dich zu tun.

Footer

Lieber Leser, dieser Artikel ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder eine Diagnose. Betrachte meine Informationen und Hinweise als Ergänzung. Achte auf die Signale deines Körpers und gehe lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig. Wenn du dich in einer Therapie befindest, bespreche alle Veränderungen mit deinem Arzt und Therapeuten. Nutze die Artikel um weitere Fragen stellen zu können, an Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten. Zeige dein Interesse und deine Verantwortung die du für deine Gesundheit übernimmst.

Über Yoga-Body - Datenschutz - Impressum

Copyright © 2023 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress