• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Yoga Body

Gesundheit - Yoga - Leben

  • Start
  • Angebot
  • Blog
  • Lieblinge
  • Online Produkte

Yoga Wirkung – 11 Fakten die dein Leben verändern

2. Juli 2016 by Helen Leave a Comment

yoga-wirkungen

Yoga wird nicht nur deinen Körper und deine Emotionen verändern. Yoga wird auf wundersame Weise dein Leben verändern. Deine Sicht der Dinge wird sich ändern. Jeder kommt aus verschiedenen Gründen zum Yoga. Ein schönerer, schlankerer und kräftigerer Körper. Ein ruhigerer, achtsamerer und glücklicherer Geist. Zu Veränderung wird es auf jeden Fall kommen. Im Folgenden möchte ich dir die körperlichen Wirkungen beschreiben und dann die geistigen Wirkungen.

Du findest in diesem Artikel zahlreiche Links und Tipps zu:

  • Yoga Asanas
  • Yoga bei Knieschmerzen
  • Yoga gegen Rückenschmerzen
  • Yoga bei Inkontinenz
  • Yoga Wirkungen
  • Yoga CD Tipps
  • Yoga Bücher Tipps
  • Yoga Wirkungen – Entspannungsanleitung
  • Yoga Asanas – Mut & Urvertrauen

Inhaltsverzeichnis

  • Yoga Wirkungen – Auf den Körper
  • 1. Yoga Wirkung – Yoga gibt deinem Körper Stärke & Stabilität
  • 2.Yoga Wirkung – du verbesserst deine Beweglichkeit & Balance
  • 3. Yoga Wirkung – du regst dein Herz-Kreislaufsystem an
  • 4. Yoga Wirkung – deine Atmung vertieft sich und du erhöhst deine Sauerstoffaufnahme
  • 5. Yoga Wirkung – du unterstützt dein Immunsystem
  • 6. Yoga Wirkung – du regulierst dein Nervensystem und schulst dein Gehirn
  • 7. Yoga Wirkung– Durchblutung & Rhythmen der Organe
  • Yoga Wirkungen – Auf den Geist
  • 8. Yoga Wirkung – du verbesserst deine Achtsamkeit & Konzentrationsfähigkeit
  • 9. Yoga Wirkung – du steigerst deine Willenskraft & Entscheidungskraft
  • 10. Yoga Wirkung – du vertiefst deine Emotionen, dein Fühlen & Erleben
  • 11. Yoga Wirkung – du steigerst deine Kreativität & Ausdrucksfähigkeit

Yoga Wirkungen – Auf den Körper

yoga wirkungen körper

1. Yoga Wirkung – Yoga gibt deinem Körper Stärke & Stabilität

Stützkraft aufbauen in Bakasana (der Krähe), Phalahaka (der Planke) oder Akho-Mukha-Shavasana (dem nach unten schauenden Hund). Stabilität im unteren Rücken erreichen durch die Kobra und das Boot. Kraftvolle Beine durch die Kriegerpositionen aufbauen. Jede Asana hat eine stabilisierende oder mobilisierende Komponente. Viele Asanas geben dir durch die Arbeit mit dem eigenem Körpergewicht viel Kraft und Stabilität.


Gefunden auf ASANAYOGA.DE

2.Yoga Wirkung – du verbesserst deine Beweglichkeit & Balance

Viel Balance brauchst du im täglichen Leben um auch schwierigere Zeiten zu bestehen. Asanas mit dem Schwerpunkt der Balance schulen deine Willenskraft und deine Konzentrationsfähigkeit. In Bakasana (der Krähe), Shirshasana (dem Kopfstand) oder Vrischika (der Skorpion). Die Beweglichkeit deines Körpers wird in fast jeder Asana verbessert.

In den folgenden Artikeln kannst du nachlesen wie Yoga bei Schmerzen (Rücken, Knie und Inkontinenz) helfen und vorbeugen kann.

Yoga Wirkung – Rückenschmerz

Yoga Wirkungen – Knieschmerz

Yoga Wirkung – Inkontinenz

3. Yoga Wirkung – du regst dein Herz-Kreislaufsystem an

Studien zeigen das Yoga den Blutdruck nachhaltig senkt. Hoher Blutdruck führt zur Schädigung der kleinsten Blutgefäße (Kapillaren), welche sich auch am Herzen (Herzkranzgefäße) befinden. Durch Senkung des Blutdruckes werden diese kleinen Gefäße am Herzen entlastet, das Herz kann mit genügend Blut versorgt werden. Dauerhafter Bluthochdruck führt zur Schädigung der Gefäßwände und zu Arteriosklerose, am Herzen so zu Herzinfarkt. Auch die Gefahr von Herzinfarkten kann durch Yoga somit gesenkt werden.

Yoga Wirkungen

4. Yoga Wirkung – deine Atmung vertieft sich und du erhöhst deine Sauerstoffaufnahme

Atmung ist von Yoga nicht zu trennen. Der Atem ist die physische und die energetische Grundlage für den Fluss in unserem Körper. Mit Pranayama wird die Kontrolle des Atems und des Geistes intensiv geschult. Die Mechanik des Atems verbessert sich. Ein tieferer, langsamerer und rhythmischer Atem wird erreicht. Dadurch kann die Funktion des Herzens unterstützt werden. Eine erhöhte Sauerstoffaufnahme kann mit Yoga – Pranayama und Asanas sehr schnell erreicht werden. So versorgen wir Muskeln, Organe und das Gehirn mit mehr Sauerstoff. Es kommt zur Reinigung der Lungen und zur Verbesserung der Funktion des Atmungssystem. Auch Erkrankungen des Atmungssystems profitieren von einer regelmäßigen Yoga- und Pranayamapraxis, wie zum Beispiel Asthma.

5. Yoga Wirkung – du unterstützt dein Immunsystem

Yoga nimmt Einfluss auf deine Gedanken. Häufig kehrt innere Zufriedenheit, Glück und Ausgeglichenheit mit Yoga in dein Leben ein. Positive Gedanken führen zu positiven Gefühlen und das Immunsystem wird angeregt durch die Produktion von weißen Blutkörperchen.

Yoga Wirkungen auf das Immunsystem 

Es ist ganz einfach. Yoga macht glücklich und Glück hält gesund.

6. Yoga Wirkung – du regulierst dein Nervensystem und schulst dein Gehirn

Das vegetative Nervensystem steuert die Aktivität und die Regeneration unseres Körpers. Dabei wechseln sich Sympathikus (Aktivität) und Parasympathikus (Regeneration) ab. Viele Menschen bleiben jedoch zu stark in der Aktivität verhaftet. Phasen der Regeneration bleiben zu oft aus. Es kommt zu Stress, Depressionen, Schmerzen und Burnout. Yoga bringt wieder Gleichgewicht zwischen den Sympathikus und den Parasympathikus. Yoga führt dich langsam und achtsam in den Wechsel zwischen Anstrengung und bewusster Regeneration (Entspannung und Meditation). Diese Erfahrung wird in deinem Körper gespeichert. Je öfter du dieses Erlebnis erfährst, desto stärker wird sich dieses Gefühl auch im Alltag manifestieren.

Das Gehirn verändert sich ein Leben lang. Die höchste Anzahl an Nervenzellen besitzen wir in den ersten Lebensjahren und bis zum 8 Lebensjahr bauen wir einen großen Teil dieser Zellen ab. Die Gehirnaktivität ist am größten im Kleinkindalter. Mit zunehmenden Alter, sinckt unsere Gehirnaktivität. Unser Gehirn entwickelt sich mit den Erfahrungen die wir machen. Ständiges Lernen, soziale Interaktionen, neue Erfahrungen, Kreativität, neue Sprachen, neue Gerüche und andere Speisen. Alle neuen Informationen werden in das bestehende Wissensnetzwerk deines Gehirns eingeführt, bewertet und verknüpft. Je mehr Verknüpfungen entstehen, desto größer ist die Neuroplastizität deines Gehirns. Mit diesen Erfahrungen bewertest du alles was sich in deiner Umwelt abspielt. Mit Yoga nimmst du Einfluss darauf wie du Dinge bewertest, verurteilst oder annimmst. Veränderst du die Bewertung deiner Welt nimmst du Einfluss auf die Neuroplastizität und dein Gehirn. Mit Yoga und Meditation beginnst du den Fluss deiner Gedanken zu beobachten (Selbstbeobachtung), deine Gedanken zu lenken (Selbstkontrolle) und zu verändern (Selbstentwicklung). Verändern sich deine Gedanken von eher negativen zu eher positiven Gedanken, werden andere Hormone in deinem Körper ausgeschüttet werden.

7. Yoga Wirkung– Durchblutung & Rhythmen der Organe

Jedes unserer Organe ist täglich in Bewegung. Die Bewegung der Organe setzt sich aus der Mobilität und der Motilität zusammen. Die Mobilität eines Organs ergibt sich aus den umliegenden und angrenzenden Organen, diese benachbarten Strukturen beeinflussen die Bewegung des Organs. Die Motilität, beschreibt die Eigenbewegung eines Organs. Jedes Organ hat einen anderen Bewegungszkylus und Bewegungsrhythmus. Alle Organe sind über Bindegewebe (Faszien) miteinander verbunden.

Wirkung Yoga - Organe

Mit der Yogapraxis wirken wir direkt auf unsere Organe und beeinflussen deren Mobilität und Motilität positiv. Organe werden durch die Asanas komprimiert, gedehnt und verlagert.

Eine Kompression im Bauchraum erreichen wir in der Balasana (Stellung des Kindes). Im Moment der Kompression eines Organs wird dieses weniger durchblutet. Mit der Aufrichtung kommt es dann zu einer erhöhten Mehrdurchblutung, so kann es zu einem Austausch von Stoffwechselprodukten kommen. Die Funktion des Organs wird unterstützt. Beschwerden können sich regulieren.

Eine Dehnungen oder einen Zug auf die Organe, erreichen wir zum Beispiel im Trikonasana (das Dreieck).

Eine Verlagerung der Organe erreichen wir in allen Umkehrhaltungen, wie dem Shirshasana (Kopfstand) oder Sarvangasana (der Kerze).

Zusammen mit den Asanas wirkt die Atmung sehr intensiv auf die Organe. Durch eine tiefe und rhythmische Atmung werden Brust-und Bauchraum auf und ab bewegt. Diese Bewegung mobilisiert alle Organe im Körper. Regelmäßige und ausgeglichene Yogapraxis wirkt harmonisierend auf die Organe des Körpers. Das Zusammenspiel der Organe bestimmt den Rhythmus in dem der Körper schwingt und arbeitet.

Yoga Wirkung – Studie – Innere Organe & Metabolismus

Yoga Wirkungen – Auf den Geist

8. Yoga Wirkung – du verbesserst deine Achtsamkeit & Konzentrationsfähigkeit

yoag wirkungen achtsamkeit

Die Asana Yoga Praxis soll auf die Praxis der Meditation auf körperlicher Ebene vorbereiten. Durch die Schulung von Achtsamkeit wirst du geistig auf die Meditation vorbereitet. Achtsamkeit kann auch als eine Vorstufe zur Meditation betrachtet werden.

Im bekannten MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Programm von Jon Kabat Zinn werden Achtsamkeits-Meditation und Asana-Programme miteinander verbunden. Menschen mit Schmerzen, Depressionen, Leiden, Stress und Verunsicherung wurden über 8 Wochen mit diesem Programm begleitet.

Yoga Wirkungen – Entspannungsanleitung

Achtsamkeit führt zu einer Fokussierung des Geistes auf einen bestimmten Bereich, du lässt dich nicht mehr von anderen Sachen ablenken. Mit der Achtsamkeit steigert sich auch deine Konzentrationsfähigkeit.

[lyte id=“GwaAKovTQ4c“ /]

9. Yoga Wirkung – du steigerst deine Willenskraft & Entscheidungskraft

Willenskraft ist eine Energie die in allen von und steckt, auch in dir. Einige Menschen haben eine unbändige Willenskraft. Sie verfolgen und erreichen ihre Ziele entgegen aller Schwierigkeiten und Umstände. Manche Menschen verlieren sich in vielen Zielen, Wünschen und Unbeständigkeiten die Willenskraft scheint weniger stark zu sein. Die eigene Willenskraft kann sich nur dann voll entfalten, wenn du dein Herzensziel oder deine Mission kennst. Dazu brauchst du den Zugang zu deinen Bedürfnissen und Wünschen, die in deinem Inneren liegen. Stelle dir die Frage was du wirklich willst! Stelle dir die Frage wer du wirklich sein möchtest! Stelle dir die Frage was dich wirklich erfüllen würde! Dann kennst du dein Ziel. Dann wird sich deine Willenskraft entwickeln. Dann entscheidest du dich für deinen Weg und du erkennst was dir gut tut. Dann hast du die Entscheidungskraft zu etwas ja oder nein zu sagen. Yoga schafft dir den Weg zu dir selbst. Yoga stärkt deine Willenskraft und deine Entscheidungskraft.

Eine wundervolle CD dir dich dabei unterstützen kann das Leben deiner Träume zu erschaffen:

10. Yoga Wirkung – du vertiefst deine Emotionen, dein Fühlen & Erleben

Yoga kann dich zum Lachen und auch zum Weinen bringen. Beides sind starke Emotionen die dich näher zu dir selbst bringen, die Freude über dein Leben und Frieden mit deiner Vergangenheit schließen können. Mit Yoga lernst du zuerst wieder deinen Körper und darüber deine Seele, deinen Geist und dich als Ganzes zu spüren. Auch für die Emotionen anderer wirst du sensibler und offener. Deine Kommunikation wird sich ändern. Du gehst zu den Menschen die dir gute Gefühle machen. Deine Welt wird sich Stück für Stück verändern.

Mit Angst, Misstrauen, Unzufriedenheit, Unruhe und Nervosität wirst du immer besser umgehen können und diese irgendwann verlieren.

Finde in dem Artikel den Weg zu deinem Urvertrauen und deiner inneren Kraft:  Yoga Asanas – Mut & Urvertrauen

Dafür kommt es zur Verbesserung und Wahrnehmung positiver Charaktereigenschaften wie Geduld, Toleranz und Zufriedenheit.

Yoga Wirkungen Geist

11. Yoga Wirkung – du steigerst deine Kreativität & Ausdrucksfähigkeit

Mit dem Zugang zu dir selbst, deinen Wünschen wirst du neue Wege einschlagen und Ängste überwinden. Alles was zuvor nicht möglich schien, wirst du jetzt einfach ausprobieren. Neue Fähigkeiten und Talente werden sich eröffnen und entfalten.

 

Filed Under: Yoga

Previous Post: « Was ist ein Bandscheibenvorfall – was du wissen solltest
Next Post: Bandscheibenvorfall Symptome – 4 falsche Annahmen »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Kontakt für Beratung & Termine

Helen Schmidt

Tel.: 0176 84 72 84 81

 mail@yoga-body.de

Über Helen von Yoga Body

yoga-body-helen
Hey! Ich bin Helen und habe mich mit Leib und Seele dem Yoga verschrieben. Auf meinen Blog schreibe ich über die Kraft des Yoga für deinen Körper, deinen Geist und deine Seele. Schau dich um und lass dich anstecken mit Yoga mehr für dich zu tun.

Kategorien

  • Faszien (8)
  • Osteopathie & Yogatherapie (8)
  • Rückenschmerzen (23)
  • Schmerzen reduzieren (10)
  • Yoga (42)
  • Zwerchfell (3)

Mein neuester Artikel:

  • Osteopathie Krankenkasse 8. Juni 2021

Footer

Lieber Leser, dieser Artikel ersetzt keinen Besuch beim Arzt oder eine Diagnose. Betrachte meine Informationen und Hinweise als Ergänzung. Achte auf die Signale deines Körpers und gehe lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig. Wenn du dich in einer Therapie befindest, bespreche alle Veränderungen mit deinem Arzt und Therapeuten. Nutze die Artikel um weitere Fragen stellen zu können, an Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten. Zeige dein Interesse und deine Verantwortung die du für deine Gesundheit übernimmst.

Über Yoga-Body - Datenschutz - Impressum

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress